Loading...
Arrow Left
Schwerpunkt Friedensförderung
Toleranz und Akzeptanz fördern
Arrow Right
Fest der Gastfreundschaft
'Ich nähre die Hoffnung, die in meiner Brust weint'
Arrow Right
Hilfe für die Ukraine
Rotary Club Schwetzingen-Walldorf und seine Mitglieder spenden für Ukraine insgesamt 11.700 EUR
Arrow Right
Rotary hilft!
Sie haben ein soziales Projekt, für das Sie Unterstützung benötigen? - Sie kennen jemanden, ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde am 2.12.1976 vom RC Mannheim-Kurpfalz gegründet und ist mit der Charter am 2.6.1977 Teil der internationalen rotarischen Gemeinschaft geworden.

Herzlich willkommen beim RC Schwetzingen-Walldorf. Seit der Gründung bemühen wir uns, die Ideen unserer Gründerväter und die Ideen von Paul Harris in unserem Club umzusetzen. Am 23. Februar 1905 fand in Chicago das erste Treffen der ersten vier Rotarier statt (Paul Harris, Rechtsanwalt; Sylvester Schiele, Kohlenhändler; Gus Loehr, Bauingenieur; Hiram Shorey, Konfektionär). Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen. Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Dieses Ziel wird angestrebt durch Pflege der Freundschaft, durch hohe ethische Grundsätze, durch Förderung verantwortungsbewußter Betätigung zum Nutzen der Allgemeinheit, durch aktives Eintreten für Frieden und Verständigung unter den Völkern. Der grundlegende Wahlspruch unserer weltanschaulich und parteilich nichtgebundenen Organisation ist selbstloses Dienen - Service above self. Rotary ist in über 160 Ländern dieser Erde in fast 30.000 Clubs mit mehr als 1,2 Mio.Mitgliedern vertreten. In Deutschland gibt es etwa 840 Clubs mit 42.000 Mitgliedern. Gründungspräsident des RC Schwetzingen-Walldorf war Erwin Stemmle. Im Jahr 2005 hat unser Club die Patenschaft für die Gründung zweier weiterer Rotary Clubs übernommen: den RC Schwetzingen-Kurpfalz und den RC Hockenheim!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Unterstützung für die Tafel Walldorf

Wir mobilisieren!

Pralle 52 Lebensmittelkisten und 740 Euro Geldspenden für den guten Zweck
Pralle 52 Lebensmittelkisten und 740 Euro Geldspenden für den guten Zweck
Während viele noch den Morgenkaffee genießen, herrscht im Tafelladen Walldorf bereits geschäftiges Treiben. Seit acht Uhr morgens sind die Mitglieder des Rotary Clubs Schwetzingen-Walldorf im Einsatz – dieses Mal mit hochgekrempelten Ärmeln zwischen Gemüsekisten und Lebensmittelspenden. Die „People of Action", wie sich die Rotarier selbst nennen, beweisen bei ihrer zweiten gemeinsamen Aktion mit der Walldorfer Tafel e.V., dass dieser Name Programm ist. Mit Engagement sortieren sie gespendete Waren, prüfen unter Anleitung der versierten Ehrenamtlichen der Tafel die Frische von Obst und Gemüse und arrangieren alles, was die Prüfung ...

Weitere Spende für die Sambugaschule

Langjährige Partnerschaft

Die Kreativwoche ist bereits gelungen: Nun folgte die offizielle Scheckübergabe unter freiem Himmel

Ex UN-Koordinator Peter Schumann zu Gast

Sudan: Der "vergessene" Krieg

Sudan-Kenner Peter Schumann referiert beim RC Schwetzingen-Walldorf über Kriegsursachen, die aktuelle Situation und regionale wie internationale Spieler

Rotary Willkommenspaket

Von Anfang an Rotary...

Mit dem neuen Willkommenspaket des Clubs nehmen Neumitglieder Rotary gleich mehrfach mit nach Hause

Tierpark Walldorf weiter verschönert

Wir schaffen was!

Wir sind "People of Action" - zum Beispiel im Tierpark in Walldorf

Stabwechsel 2024/2025

Schwerpunkt Friedensförderung

Zwei aktuelle, ineinandergreifende Schwerpunkte stehen im Fokus des neuen Präsidenten Walid Sbaih: gesellschaftliche Spaltung überwinden und Frieden fördern.

Sommerevent im pfälzischen Reffenthal

Sommerprogramm 2024

Gemeinsames Rudern fördert die rotarische Gemeinschaft

Termine

Projekte des Clubs
Vernissage mit Kinderkunst
Vernissage mit Kinderkunst
Unterstützung Tafel Walldorf

Unterstützung Tafel Walldorf
Future for Nepal's Children

Future for Nepal's Children
"Tischlein-Deck-Dich"...

"Tischlein-Deck-Dich"...
Aufbau einer Schule und mehr

Aufbau einer Schule und mehr
Fest der Gastfreundschaft

Fest der Gastfreundschaft
Tanz- und Benimmkurse

Tanz- und Benimmkurse
Chapeau, Volker Urban!

Chapeau, Volker Urban!
"Live dahäm"!

"Live dahäm"!
Weinprobe mal anders

Weinprobe mal anders
Mehrjahresprojekt Blühwiesen

Mehrjahresprojekt Blühwiesen
Äthiopien: Selbsthilfe

Äthiopien: Selbsthilfe
Sprachförderung Kindergarten

Sprachförderung Kindergarten
Unterstützung "CHANCE"

Unterstützung "CHANCE"
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Mainz: Mit Musik geht alles besser

Zum 8. Mal veranstaltet der RC Mainz-Churmeyntz 2025 sein Benefiz-Golfturnier. Noch länger besteht die Club-Tradition, musikalischen Nachwuchs mit Kulturförderpreisen auszuzeichnen.

Mainz: Mit Musik geht alles besser

Zum 8. Mal veranstaltet der RC Mainz-Churmeyntz 2025 sein Benefiz-Golfturnier. Noch länger besteht die Club-Tradition, musikalischen Nachwuchs mit Kulturförderpreisen auszuzeichnen.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Ein Stadtmodell zum Ertasten – mit rotarischer Handschrift

Rotary Clubs aus Mannheim unterstützen Bronze-Modell des historischen Stadtzentrums mit inklusivem Ansatz.

Ein Stadtmodell zum Ertasten – mit rotarischer Handschrift

Rotary Clubs aus Mannheim unterstützen Bronze-Modell des historischen Stadtzentrums mit inklusivem Ansatz.

Distrikt: Ein Ei zieht Kreise

Deutschlandweit tun rund 20 Clubs mit Glücksei-Aktionen Gutes, vier davon mittlerweile im Distrikt 1860.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Das ÖA-Team sagt "Servus"

St. Ingbert: Förderung von Forschung und Musik

Zum achten Mal hat die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung des RC St. Ingbert ihre hoch dotierten Förderpreise an herausragende Nachwuchstalente im Saarland vergeben.